So ihr Lieben!
Das war der erste Forellenhof Fischer Jugend Cup 2013. Bombenwetter, Bombenstimmung und Bombenleute. Mir hat es auf jeden Fall super viel Spaß gemacht, euch hoffentlich auch.
Der Workshop wurde wieder super angenommen. Ivo, Mayk und Hans Jürgen bastelten mit den Kids wie die Weltmeister. Danke Jungs! Nächstes Jahr wird es wohl einen Workshop geben, wie man Futter ordentlich mischt, es ordentlich ins Wasser bekommt, wie man vernünftig lotet etc… mal schauen. J
Nach einen Begrüßung durch meinen Dad gab es eine Einweisung durch den „neuen Fidi“: durch mich. ;) Ich hatte die Hälfte vergessen, aber es lief zum Glück trotzdem alles.
Um halb eins ging es ans Wasser. Die Sonne brannte vom Himmel und es wurde vorerst recht schleppend gefangen. Doch dann wendete sich das Blatt und viele Jungs schafften es, ganz ordentliche Brassen ins Netz zu locken.
Die Sektoren befanden sich alle am Hadelner Kanal. Sektor A von Lintig aus kommend links Richtung Schleuse und B und C rechts Richtung Bederkesa.



Sektor A war der Sektor mit den meisten Fängen. Dieser Sektor befand sich fest in Düringer Hand. Den 1. Platz belegte dort Bennet Leimbach, der als Einzelangler für den ASV Düring startete mit 5634g. Damit erreichte er auch den Tageshöchstfang. Gefolgt wurde er von seinem Bruder mit 3554g, ebenfalls vom ASV Düring. Der 3. Platz ging an Tim Bergmann von NWA Osnabrück mit 2763g.



In Sektor B hatte Sören Witte von SAV Vegesack die Nase vorn. Er siegte dort mit 1947g. Mit 1161g war ihm dann Felix Hartmann vom ASV Lunestedt auf den Fersen und den 3. Platz erreichte Felix Lenzer vom ASC Nordholz mit 825g. In diesem Sektor gab es auch die einzigen beiden Nichtfänger. In allen anderen Sektoren wurde von allen Anglern gefangen.

Den 1. Platz in Sektor C erreichte Hendrik Brüggemeyer von NWA Osnabrück mit 1452g. Davin Imhof vom AV Bevern machte mit 1241g den 2. Platz, dicht gefolgt von Julian Burfeind von Selsingen mit 1112g.
Somit standen auch die Mannschaftssieger fest. Der 1. Mannschaftsieger wurde der NWA Osnabrück, mit einer Gesamtfangsumme von 4484g (1452g+269g+2763g) und einer Platzziffer von 11 (1+7+3). Angler waren Hendrik Brüggemeyer, Marcel Maiknecht und Tim Bergmann.

Der 2. Mannschaftssieger wurde der ASC Nordholz mit Felix Lenzer, Luc Hincke und Tim Weidner. Sie fingen 2484g (825g+911g+748g) und der Platzziffer 13 (3+5+5).

Gefolgt wurde sie vom ASV Lunestedt. Sie fingen mit 2613g (1161g+927g+525g) zwar mehr als der ASC Nordholz, hatten allerdings eine Platzziffer von 16 (2+4+10).

Auch einen Bademeister hatten wir dieses Jahr wieder. Nachdem vor einigen Jahren bereits Simon Borkowski einen „Freischwimmer“ im Kanal gemacht hat, durfte dieses Jahr Hendrik Brüggemeyer in den Kanal. Ihm trudelte ein Rutenteil ins Wasser und so musste er leider, unter den wachsamen Augen von Ralf Siebert, Andreas Osterholz und natürlich mir mit der Kamera, in den Kanal. Trotz des tollen Wetters war der Kanal erschreckend kalt, aber bei einer recht hohen Lufttemperatur wurde der liebe Hendrik wenigstens schnell wieder getrocknet. Und das Rutenteil hat er natürlich auch wiedergefunden.


Nach dem Fischen gab es beim Forellenhof Fischer eine ordentliche Bratwurst von den Grillmeistern Michael und Heinrich. Die Würstchen für die Teilnehmer wurden dieses Jahr von Peter Giese gestiftet. Vielen Dank!
Im Anschluss an die Siegerehrung, wurde wieder die beliebte Tombola durchgeführt. Wir hatten wieder viele Sponsoren und Spender. Ralf Siebert, Ivo Vince, Lars Noerregard, Peter Giese… euch vielen Dank!! Ist wieder eine tolle Sache geworden. Durch die tollen Preise die es schon in der Siegerehrung gab, den Tombolapreisen und den dazu noch von Mayk und Ivo mitgebrachten „Trostpreisen“, gingen alle Angler mit strahlenden Gesichtern nach Hause.

So, damit verabschiede ich mich nun auch wieder von euch. Ich denke, bis zum nächsten Jahr, genau steht das noch nicht fest, aber wir werden sehen.
Natürlich noch ein riiiiiiiiieeeeesen Dank an alle helfenden Hände. Ohne euch wäre es wie immer nicht möglich gewesen - und ich finde, wir haben mittlerweile die besten Helfer der Welt. :)
Euch noch eine tolle Saison und Petri Heil wünscht euch eure
Meike